► Xem thêm
expertplace
solutions beim Deutschlandstipendium
Die
expertplace solutions GmbH fördert mit dem Deutschlandstipendium einen
Studenten der HTKW Leipzig
Das Deutschlandstipendium, die Begabtenförderung des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wird seit dem Wintersemester
2018 von der expertplace solutions GmbH unterstützt. Am 01. November fanden
die offiziellen Feierlichkeiten mit Stiftern und Stipendiaten in den
Räumlichkeiten der HTWK Leipzig statt.
|
giải pháp chuyên gia tại
Deutschlandstipendium
bởi Franziska Evers
Giải pháp Expertplace
GmbH đang tài trợ cho sinh viên của HTKW Leipzig với Deutschlandstipendium
Deutschlandstipendium, giáo
dục có năng khiếu của Bộ Giáo dục và Nghiên cứu Liên bang, đã được hỗ trợ bởi
các giải pháp chuyên gia GmbH kể từ học kỳ mùa đông năm 2018. Vào ngày 1
tháng 11, lễ kỷ niệm chính thức với những người sáng lập và người được cấp học
bổng đã diễn ra trong khuôn viên của HTWK Leipzig.
|
expertplace
solutions beim Deutschlandstipendium
Die expertplace solutions GmbH fördert mit
dem Deutschlandstipendium einen Studenten der HTKW Leipzig
Das
Deutschlandstipendium, die Begabtenförderung des Bundesministeriums für Bildung
und Forschung, wird seit dem Wintersemester 2018 von der expertplace solutions
GmbH unterstützt. Am 01. November fanden die offiziellen Feierlichkeiten mit
Stiftern und Stipendiaten in den Räumlichkeiten der HTWK Leipzig statt.

Leipzig, 01.11.2018 – Am Abend des 01. November 2018
wurden 51 private Mittelgeber, darunter zwei Vertreterinnen der expertplace
solutions GmbH, in den Geutebrück-Bau der HTWK Leipzig geladen. Sie nahmen an
der zeremoniellen Übergabe der Stipendiums-Urkunden an 73 Studierende teil, die
sich durch außerordentliche Leistungen und soziales Engagement aus 230
Bewerbungen hervorgetan hatten. Das monatlich ausgezahlte Stipendium in Höhe
von 300 Euro wird je zur Hälfte von nicht-staatlichen Förderern und vom Bund
getragen. Es läuft maximal bis zum Ende der Regelstudienzeit.
Nach dem
Festakt mit Reden und Musik bot sich für Studierende und Förderer die
Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und ggf. gemeinsame
Zukunftspläne zu schmieden.
„Das
Wichtigste zuerst: Einen riesen Dank von mir an expertplace solutions GmbH
für meine Förderung in den kommenden zwei Semestern! Ich muss schon zugeben,
dass ich nicht mehr mit einer Zusage gerechnet habe, weswegen meine
Überraschung und Freude umso größer war. Mein Studium läuft bis jetzt super,
besser als am Anfang gedacht – ich habe nämlich „versehentlich“ zwei
Mastermodule belegt und dort schon sehr gute Leistungen erreicht.“
Dong, Student der Medieninformatik / Stipendiat der expertplace solutions GmbH |
Điều quan trọng nhất đầu tiên: Một lời cảm ơn lớn từ
tôi đến các giải pháp chuyên gia GmbH cho sự hỗ trợ của tôi trong hai học kỳ
tới! Tôi phải thừa nhận rằng tôi không mong đợi một cam kết nữa, vì vậy sự ngạc
nhiên và niềm vui của tôi thậm chí còn lớn hơn. Các nghiên cứu của tôi đang
tiến triển tốt cho đến nay, tốt hơn là lúc ban đầu nghĩ - bởi vì tôi đã
"vô tình" chiếm hai mô-đun chính và đã đạt được kết quả rất tốt.
"
Trần Đông, sinh viên ngành
khoa học máy tính truyền thông / người có học bổng của expertplace solutions GmbH
|
Der
Stipendiat der expertplace solutions GmbH nutzt die internationale Ausrichtung
der HTKW für ein studienbezogenes Auslandssemester in Schottland. Für das
folgende Praxissemester in Leipzig lädt die expertplace solutions GmbH ihn zur
praktischen Mitarbeit im Rahmen eines Praktikums bzw. seiner Abschlussarbeit
ein.
„Das
Studium der Medieninformatik ist lernintensiv und fordernd, da sollten junge
Talente nicht noch nebenbei jobben. Das Deutschlandstipendium bietet neben
finanzieller Unterstützung auch wertvolle Kontakte für Praktika und den
Arbeitseinstieg. Wir investieren frühzeitig in die Ausbildung von Entwicklern,
um die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen und um begehrte Fachkräfte
für unser Unternehmen zu gewinnen.“
Bernd Krechel, Geschäftsführer expertplace solutions GmbH
Bernd Krechel, Geschäftsführer expertplace solutions GmbH
![]() |
Die expertplace solutions GmbH unterstützt mit dem
Deutschlandstipendium einen engagierten Studenten der Medieninformatik.
Anfang November besuchten wir die feierliche Vergabe der Stipendien im Hörsaal
der HTKW Leipzig. Nach dem Festakt mit Reden und Musik bot sich für
Studierende und Förderer die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre
kennenzulernen und ggf. gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden.
|
Stipendiat der expertplace solutions GmbH über die Förderung durch das
Deutschlandstipendium
Dong, wie bist Du zur Medieninformatik
gekommen?
Auch wenn ich
schon seit meiner Kindheit für Informatik zu begeistern war, so hatte ich
nach dem Abitur dennoch Zweifel in welche Richtung es gehen soll. Neben
Informatik kamen mir damals auch Fächer wie Psychologie oder gar Journalismus
in den Sinn. Nach einer einjährigen obligatorischen Selbstfindungsphase in
Irland kam sogar noch Umwelttechnik hinzu, was mit meinem
Entscheidungsproblem nicht geholfen hat. Dann stelle sich obendrein die
Frage, ob ich reine Informatik, Medieninformatik, an der Uni Leipzig, der
HTWK oder doch ganz wo anders studiere? Im Endeffekt war das letztendliche
Hauptkriterium für mich, so kitschig es auch klingt, einfach meinem Herzen zu folgen – und ich denke das
war eine gute Entscheidung.
Wie wurdest Du auf das
Deutschlandstipendium aufmerksam?
Während meiner
Schulzeit erhielt ich bereits ein Schülerstipendium von der START-Stiftung,
welches für leistungsstarke und sozial
engagierte Schüler mit Migrationshintergrund
ausgeschrieben wurde. Gegen Ende der Schulzeit wurde stark auf die
Möglichkeiten von Stipendien während des Studiums hingewiesen. Das war das
erste Mal, dass ich vom Deutschlandstipendium hörte. Das zweite Mal war dann
während meines Studiums, als eine Kommilitonin und sehr gute Freundin selber
als Stipendiatin ein bisschen Werbung gemacht hat und mich dazu animieren
konnte, mich zu bewerben – und so bin ich reingerutscht!
Warum hast Du Dich nicht schon zu
Studienbeginn für ein Stipendium beworben?
Da ich vom Lernen vorerst eine Pause nahm und sehr
fokussiert auf das Volunteering im Ausland war, habe ich für die ersten
Semester leider alle Fristen für ein potentielles Stipendium verpasst. Hinzu
kam mein Plan, in den ersten Semestern wieder ins Lernen zu kommen und
vorerst mein soziales Engagement in den Hintergrund rücken zu lassen, was die
Chancen auf viele Stipendien, die einen Fokus darauf legen, schmälerte.
Was erwartest Du vom
Deutschlandstipendium?
Im Großen und
Ganzen erhoffe ich vom Deutschlandstipendium drei Dinge: Entlastung, Vernetzung und Möglichkeiten:
Entlastung, da ich mir durch ein finanzielles Polster weniger Sorgen machen
muss wie ich „über die Runden komme“ oder das BAföG-Darlehen zurückzahle.
Vernetzung, weil ich mich schon darauf freue, eine Vielzahl von bunt
zusammengemischten Stipendiaten aus allen Richtungen kennenzulernen, aber vor
allem auch meine Förderer der expertplace solutions GmbH persönlich zu
treffen.
Aber das
womöglich Wichtigste was ich mir erhoffe, sind Möglichkeiten. Möglichkeiten,
an internen oder externen Projekten teilzunehmen um etwas direkt zu bewirken.
Möglichkeiten zum Austausch von Wissen und Erfahrungen um meinen Horizont zu
erweitern oder auch Möglichkeiten, an den verschiedensten Veranstaltungen
teilzunehmen – kurz: Chancen, die mir ohne
das Stipendium nicht gegeben wären.
|
Laut
Bundesministerium für Bildung und Forschung sind Studierende mit
Migrationshintergrund im Deutschlandstipendium leicht überdurchschnittlich
vertreten. Im Bundesland Sachsen nehmen dieses Jahr 16 Hochschulen an dem
Programm teil. Ein guter Erfolg für die Initiative, die zum Sommersemester 2011
startete.
Informieren Sie sich über das Deutschlandstipendium
.
Fotograf
Beitragsbild: Swen Reichhold
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen